Pflege-Blog
Nützliche Tipps und Trends für Arbeitnehmer*innen im Pflegebereich
Erhalten Sie hier hilfreiche Tipps zum Thema Bewerbungen und Gehalt bei Pflegeberufen und erfahren Sie, was Sie als Arbeitnehmer*in beachten müssen und welche Neuigkeiten wissenswert sind.
Erfahren Sie außerdem Gründe, warum eine Berufung in diesem Berufsfeld sinnvoll und erfüllend ist.
Pflegepraktikum: Einstieg in den Pflegeberuf
Ein Pflegepraktikum ist für viele der erste Schritt in die vielseitige und verantwortungsvolle Welt der Pflege. Es bietet nicht nur einen realistischen Einblick in den beruflichen Alltag, sondern ist auch Voraussetzung für zahlreiche Ausbildungen und Studiengänge im...
Heimleitung in Deutschland
Die Heimleitung spielt eine zentrale Rolle in der Organisation und Führung von Pflegeeinrichtungen. Sie trägt die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb eines Seniorenheims oder einer anderen Pflegeeinrichtung. Doch welche Aufgaben hat eine Heimleitung genau?...
Podologe werden: Alles über Ausbildung & Aufgaben
Was macht ein Podologe? Die medizinische Fußpflege ist weit mehr als nur ein Wellnessangebot. Insbesondere bei chronisch erkrankten Menschen, wie Diabetikern oder Personen mit Durchblutungsstörungen, ist die professionelle Behandlung der Füße entscheidend. Podologen...
Alltagsbegleitung und Betreuungsassistenz in Deutschland
In Deutschland gewinnen die Berufe der Alltagsbegleitung und Betreuungsassistenz zunehmend an Bedeutung. Sie spielen eine wesentliche Rolle in der Pflege und Betreuung älterer oder hilfsbedürftiger Menschen. Doch was genau unterscheidet diese beiden Berufsfelder,...
Gesundheits- und Krankenpfleger – Der Schlüsselberuf im Gesundheitswesen
Der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers ist einer der bedeutendsten Berufe im Gesundheitswesen. Mit der wachsenden Bedeutung der Pflege in einer alternden Gesellschaft und einem sich ständig wandelnden Gesundheitssektor, wird dieser Beruf immer entscheidender...
Nachhaltigkeit in der Pflege: Verantwortungsvoll handeln im Pflegealltag
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Thema für Umweltschützer oder große Unternehmen – sie spielt auch im Gesundheitswesen eine entscheidende Rolle. Gerade in der Pflege, wo täglich viele Ressourcen verbraucht werden, hat nachhaltiges Handeln großes Potenzial....
Pflegekammer in Deutschland: Aufgaben, Chancen und Kontroversen
Die Pflegekammer ist ein kontrovers diskutiertes Thema in der Pflegebranche. Sie soll die beruflichen Interessen der Pflegekräfte vertreten, Qualitätsstandards sichern und zur Professionalisierung des Pflegeberufs beitragen. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine...
Pflegeversicherung: Leistungen, Pflegegrade und Herausforderungen
Die Pflegeversicherung ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems. Sie bietet finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige und entlastet deren Angehörige. Besonders für Pflegefachkräfte ist es wichtig, die verschiedenen Leistungen und...
Muskelkater bei Pflegekräften: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung im Arbeitsalltag
Muskelkater ist ein häufiges Problem bei Pflegekräften, die täglich körperlich anspruchsvolle Aufgaben bewältigen. Das Heben und Umlagern von Patienten, lange Stehzeiten und ungewohnte Bewegungsabläufe können zu Muskelbeschwerden führen. In diesem Artikel erfährst du,...
Bürgerversicherung: Möglichkeiten für die Pflege
Die Bürgerversicherung ist ein zentrales Thema in der deutschen Gesundheitspolitik. Sie soll die Finanzierung des Gesundheitswesens reformieren und eine einheitliche Krankenversicherung für alle Bürger schaffen. Doch welche Auswirkungen hat dieses Modell auf die...
Pflegedokumentation – Ein unverzichtbarer Bestandteil der Pflege
Die Pflegedokumentation spielt eine zentrale Rolle im Pflegealltag. Sie gewährleistet die Qualität der Pflege, erleichtert die Kommunikation zwischen Pflegekräften und dient als rechtliche Absicherung. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die...
Seniorenpflege – Unterstützung, Hygiene und Betreuung im Alltag
Die richtige Pflege und Betreuung im Alter sind entscheidend für die Lebensqualität von Senioren. Neben der medizinischen Versorgung spielen persönliche Hygiene, soziale Betreuung und Alltagshilfe eine wichtige Rolle. In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene...
Fachwirt im Gesundheitswesen – Qualifikation mit Zukunftsperspektive
Der Fachwirt im Gesundheitswesen ist eine gefragte Qualifikation für Personen, die in der Gesundheitsbranche eine leitende Position anstreben. Doch was genau macht ein Fachwirt im Gesundheitswesen, welche Karrierechancen gibt es, und wie sieht das Gehalt aus? In...
Pflegefachkraft Gehalt Netto: Wie viel bleibt am Ende übrig?
Pflegefachkräfte sind in Deutschland stark gefragt, doch wie viel Gehalt bleibt nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben netto übrig? In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchem Nettogehalt Pflegefachkräfte rechnen können, welche Faktoren das Einkommen beeinflussen...
Geschlossene Pflegeheime für Demenzkranke: Pflegeberufe und Karrierechancen
Immer mehr Menschen sind von Demenz betroffen, was die Nachfrage nach spezialisierten Pflegeeinrichtungen erhöht. Geschlossene Pflegeheime für Demenzkranke bieten eine sichere Umgebung für Betroffene und eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten für Pflegekräfte. In...
Paul Gerhardt Heim Pforzheim: Nursings- und Pflegejobs finden
Paul Gerhardt Heim Pforzheim ist eine renommierte Pflegeeinrichtung, die sich auf die Betreuung älterer Menschen spezialisiert hat. Wenn Sie in der Pflegebranche arbeiten oder eine neue Stelle suchen, bietet dieses Heim zahlreiche Möglichkeiten für Pflegefachkräfte...
Pflegeheime im Umkreis von 20 km finden: Ein umfassender Leitfaden
Die Suche nach einem passenden Pflegeheim kann eine große Herausforderung sein. Ob für sich selbst oder für einen Angehörigen, die richtige Einrichtung zu finden, ist entscheidend für eine optimale Betreuung und Lebensqualität. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie...
Bewerbung zum Altenpflegehelfer: Ein umfassender Leitfaden
Die Arbeit als Altenpflegehelfer ist eine erfüllende Aufgabe, die Einfühlungsvermögen und Fachwissen erfordert. Eine überzeugende Bewerbung kann dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Bewerbung richtig...
Kündigung richtig schreiben: Ein umfassender Leitfaden
Ein korrekt formuliertes Kündigungsschreiben ist ein wichtiger Schritt, um ein Arbeitsverhältnis professionell zu beenden. Fehler in der Formulierung oder in den rechtlichen Vorgaben können zu Problemen führen. In diesem Artikel erklären wir, worauf Arbeitnehmer...
Pflegeplanung schreiben – Eine detaillierte Anleitung
Die Pflegeplanung ist ein zentraler Bestandteil des Pflegeprozesses. Sie dient dazu, die Pflegebedürfnisse eines Patienten systematisch zu erfassen und maßgeschneiderte Maßnahmen festzulegen. Eine gute Pflegeplanung ist essenziell, um die Pflege qualitativ hochwertig,...
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in der Pflege: Ein umfassender Leitfaden
Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen – insbesondere in der Pflegebranche. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Angesichts hoher physischer und psychischer Belastungen in...
Case Management in der Pflege – Aufgaben, Vorteile & Weiterbildung
Das Case Management in der Pflege spielt eine zentrale Rolle bei der Koordination und Optimierung von Pflegeprozessen. Es hilft, die Versorgung von Patienten effizienter zu gestalten, Ressourcen besser zu nutzen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen...
Pflege-Tarifvertrag 2025: Lohnerhöhung, Zulagen & Arbeitszeiten
Der Tarifvertrag Pflege 2024 Tabelle zeigte bereits deutliche Verbesserungen für Pflegekräfte. Im Jahr 2025 werden weitere Lohnsteigerungen, attraktive Zuschläge und neue Arbeitszeitregelungen erwartet. Diese Anpassungen sollen den Pflegeberuf attraktiver machen und...
Wohnbereichsleitung Gehalt in Deutschland – Verdienstmöglichkeiten & Einflussfaktoren
Die Position der Wohnbereichsleitung (WBL) ist in Pflegeeinrichtungen von zentraler Bedeutung. Als Führungskraft im Pflegebereich übernimmt die Wohnbereichsleitung sowohl organisatorische als auch pflegerische Aufgaben. Doch wie hoch ist das Gehalt einer...
Heilerziehungspfleger: Dein Karriereweg in der sozialen Arbeit
Die Arbeit als Heilerziehungspfleger ist eine verantwortungsvolle und erfüllende Tätigkeit im sozialen Bereich. In diesem Artikel erfährst du alles über die Aufgaben, Voraussetzungen, die Ausbildung, das Gehalt und die Zukunftsperspektiven dieses Berufs. Was macht ein...
Hygienefachkraft in der Pflege: Aufgaben, Ausbildung und Gehalt
Die Arbeit als Hygienefachkraft spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen. Durch die steigenden Anforderungen an Krankenhaushygiene und Infektionsprävention wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. In diesem Artikel erfährst du alles über die Aufgaben,...
Examinierte Altenpflegerin – Dein Weg in die Pflege: Ausbildung, Gehalt und Jobs
Die Altenpflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitswesens. Mit einer stetig alternden Bevölkerung steigt der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften. Eine Examinierte Altenpflegerin übernimmt verantwortungsvolle Aufgaben in der Betreuung und Versorgung...
Betreuungskraft Stellenangebote: Finde Jetzt Deinen Job in der Pflege!
Die Nachfrage nach qualifizierten Betreuungskräften in Deutschland steigt kontinuierlich. Mit einer alternden Bevölkerung und einem zunehmenden Bedarf an Pflegeleistungen gibt es zahlreiche Betreuungskraft Stellenangebote, die attraktive Karrieremöglichkeiten bieten....
Pflegedienstleitung Jobs in Deutschland – Was Sie wissen müssen?
Die Pflegedienstleitung Jobs sind essenziell für die Organisation und Führung von Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Eine Pflegedienstleitung trägt die Verantwortung für die Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und die effiziente Verwaltung des Pflegepersonals....
Stellvertretende Pflegedienstleitung – Aufgaben, Gehalt und Zukunftsperspektiven
Was ist eine stellvertretende Pflegedienstleitung? Die stellvertretende Pflegedienstleitung („Stellv. PDL“) spielt eine entscheidende Rolle in der Organisation und Steuerung von Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen. Sie unterstützt die Pflegedienstleitung (PDL) bei...