Pflege-Blog
Nützliche Tipps und Trends für Arbeitnehmer*innen im Pflegebereich
Erhalten Sie hier hilfreiche Tipps zum Thema Bewerbungen und Gehalt bei Pflegeberufen und erfahren Sie, was Sie als Arbeitnehmer*in beachten müssen und welche Neuigkeiten wissenswert sind.
Erfahren Sie außerdem Gründe, warum eine Berufung in diesem Berufsfeld sinnvoll und erfüllend ist.
Fachkräftemangel in der Pflege: Strategien für erfolgreiche Mitarbeitergewinnung
Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Immer mehr Einrichtungen kämpfen darum, qualifizierte Mitarbeitende zu finden und langfristig zu binden. Für Arbeitgeber bedeutet dies, dass klassische Recruiting-Ansätze...
Karriere in der Pflege: Wege zu mehr Zufriedenheit und beruflichem Erfolg
Die Pflegebranche gehört zu den wichtigsten und gleichzeitig herausforderndsten Berufsfeldern. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten für beruflichen Erfolg, doch gleichzeitig erfordert sie Engagement, Belastbarkeit und eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Wie finden...
Digitalisierung in der Pflege: Chancen und Herausforderungen
Die Digitalisierung hat auch die Pflegebranche erreicht und bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Arbeitgeber stehen vor der Aufgabe, digitale Lösungen zu integrieren, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Qualität der Pflege...
Selbstfürsorge für Pflegekräfte: Strategien zur Stressbewältigung
Die Arbeit in der Pflege kann emotional und physisch sehr belastend sein. Für Pflegekräfte ist es wichtig, nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst zu sorgen. Selbstfürsorge sollte ein zentraler Bestandteil Ihrer täglichen Routine sein, um langfristig gesund...
Die Zukunft des Recruitings: Wie Digitalisierung und Automatisierung den Stellenausschreibungsprozess revolutionieren
In einer immer digitalen werdenden Welt hat sich auch der Recruiting-Prozess grundlegend verändert. Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Systeme gewinnen stetig an Bedeutung und helfen Unternehmen, den langwierigen und oft mühsamen Prozess...
Erfolgreiche Mitarbeitersuche über Online-Jobbörsen: Tipps und Tricks
In Zeiten des Fachkräftemangels und insbesondere im Pflegebereich ist die erfolgreiche Mitarbeitersuche oft eine große Herausforderung. Online-Jobbörsen bieten eine effektive Plattform, um qualifizierte Pflegekräfte zu finden. Dieser Artikel bietet Ihnen umfassende...
Effektive Strategien für die Gewinnung von Pflegekräften in Zeiten des Fachkräftemangels
Der Fachkräftemangel im Pflegebereich stellt viele Gesundheitseinrichtungen und soziale Dienste vor große Herausforderungen. Um qualifizierte Pflegekräfte zu gewinnen, sind innovative und zielgerichtete Strategien notwendig. Im Folgenden finden Sie einige bewährte...
So findest du deinen Traumjob in der Pflege
Auf deiner Suche nach dem Traumjob in der Pflege ist es wichtig, dass du dich selbst gut kennst und weißt, welche Werte und Fähigkeiten in dir stecken. Besuche die Webseite Traumjob Pflege, um wertvolle Tipps zu erhalten, wie du den idealen Job in der Pflege findest....
Die besten Bewerbungstipps für Pflegekräfte
Sie haben sich entschieden, eine neue Stelle im Pflegebereich zu suchen - herzlichen Glückwunsch! Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Bewerbung positiv hervorsticht und Sie den Traumjob bekommen? In diesem Artikel erfahren Sie die besten Bewerbungstipps für...
Wie du dich erfolgreich auf ein Pflege-Assessment-Center vorbereitest
Was ist ein Pflege-Assessment-Center? Ein Pflege-Assessment-Center ist ein Auswahlverfahren, das von Pflegeeinrichtungen verwendet wird, um geeignete Kandidaten für Pflegestellen auszuwählen. Dabei werden deine sozialen, fachlichen und persönlichen Kompetenzen...
Pflege im internationalen Vergleich: Was wir von anderen Ländern lernen können
Pflege ist ein globales Anliegen, und jedes Land hat seine eigenen Ansätze entwickelt, um den wachsenden Herausforderungen dieser Branche gerecht zu werden. Ein Vergleich der Pflegebedingungen und -systeme in verschiedenen Ländern kann spannende Einblicke in...
Digitalisierung in der Pflege: Welche technischen Neuerungen den Alltag erleichtern
In einer zunehmend digitalisierten Welt bleibt auch die Pflegebranche nicht unberührt von technologischen Fortschritten. Von Pflege-Apps über Roboter bis hin zu Künstlicher Intelligenz (KI) bieten zahlreiche Innovationen die Möglichkeit, Arbeitsabläufe zu optimieren...
Tipps für den Arbeitsalltag: Zeiteffizientes Arbeiten und Patient*innen-Betreuung
Der Alltag in der Pflege ist oft von Hektik und Zeitdruck geprägt. Um dennoch eine optimale Patient*innen-Betreuung zu gewährleisten, ist ein effizientes Zeitmanagement unerlässlich. In diesem Artikel bieten wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie zeiteffizient arbeiten...
Pflege und Work-Life-Balance: Tipps für eine bessere Zeitplanung und Stressbewältigung
Die Pflegebranche ist bekannt für ihre anspruchsvollen Arbeitsbedingungen, die nicht selten zu physischer und emotionaler Erschöpfung führen können. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist daher entscheidend, um langfristig gesund und zufrieden im Beruf zu bleiben. In...
Die besten Strategien zur Anwerbung qualifizierter Pflegekräfte
Hast du Schwierigkeiten, qualifizierte Pflegekräfte für deine Einrichtung zu finden? Keine Sorge, in diesem Artikel werden **die besten Strategien** vorgestellt, um hochqualifiziertes Personal anzuziehen. Von gezieltem Marketing über attraktive Arbeitsbedingungen bis...
Wie man ein attraktives Arbeitsumfeld für Pflegekräfte schafft
Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung, aber Pflegekräfte stehen oft vor zahlreichen Herausforderungen in ihrem Arbeitsumfeld. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein attraktives Arbeitsumfeld für Pflegekräfte schaffen können, um ihre...
Wertschätzung im Pflegeberuf – So binden Sie Ihr Team langfristig
In der heutigen Zeit ist **Wertschätzung im Pflegeberuf** von entscheidender Bedeutung, um Ihr Team langfristig zu binden. Das Zeigen von **Anerkennung** und **Respekt** gegenüber Ihren Kollegen und Mitarbeitern kann nicht nur die **Arbeitsmoral** und...
Pflegeberufe – Welche gibt es?
Wenn du dich für die vielfältige Welt der Pflegeberufe interessierst, hast du sicherlich schon bemerkt, wie wichtig diese Berufe für unsere Gesellschaft sind. Von Altenpflegern bis hin zu Gesundheitspflegern gibt es viele herausfordernde und erfüllende Optionen, bei...
Arbeiten im Ausland in der Pflegebranche: Wichtige Aspekte der Jobsuche und wertvolle Tipps
In einer globalisierten Welt bieten sich immer mehr Möglichkeiten, im Ausland zu arbeiten – auch in der Pflegebranche. Diese Chance bringt jedoch nicht nur neue berufliche Erfahrungen, sondern auch Herausforderungen und Unsicherheiten mit sich. Worauf sollten Sie bei...
Durchdachte Ansätze zur erfolgreichen Nutzung von Jobbörsen und der Gestaltung digitaler Bewerbungsunterlagen
Die Digitalisierung hat den Stellenmarkt grundlegend verändert. Früher wurden Stellenanzeigen hauptsächlich in Zeitungen veröffentlicht, heute bieten eine Vielzahl von Online-Jobportalen vielseitige Möglichkeiten, den passenden Job zu finden. Diese neuen Chancen...
Heutige Arbeitszeitmodelle: Mehr Flexibilität für eine bessere Work-Life-Balance
Die traditionellen Arbeitsmodelle, bei denen Männer meist Vollzeit und Frauen häufig Teilzeit arbeiten, werden zunehmend von flexiblen Arbeitszeitoptionen abgelöst. Heute gibt es zahlreiche Gründe, sich für eine Teilzeitbeschäftigung zu entscheiden – und das betrifft...
Überstunden: Tipps zur rechtlichen und gesundheitlichen Absicherung
Kennst du das? Du bleibst abends allein im Büro sitzen und merkst, dass du wieder einmal länger gearbeitet hast als geplant. Ein Blick auf die Uhr zeigt, dass es nicht das erste Mal ist, dass du Überstunden machst, um ein Projekt abzuschließen oder zusätzliche...
Prävention statt Risiko: Arbeitssicherheit in der Pflege professionell umsetzen
Auf den ersten Blick mag die Pflegearbeit als Berufsfeld erscheinen, das vor allem Empathie und medizinische Fachkenntnisse erfordert. Doch die Arbeitssicherheit in der Pflege ist ebenso von großer Bedeutung. In diesem Blogartikel werden wir uns mit den gesetzlichen...
Woran erkenne ich in der Pflegebranche einen guten Arbeitgeber?
Bei der Suche nach einer Anstellung im Pflegesektor ist es wichtig, den richtigen Arbeitgeber aus zahlreichen Optionen auszuwählen. Aber worauf sollte man als Pflegekraft besonders achten, um eine gute Wahl zu treffen? Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, wie man...
Die Gesundheit des Rückens im Pflegeberuf
Dieser Text beleuchtet die Herausforderungen für die Rückengesundheit im Pflegeberuf, die Möglichkeiten zur Förderung der Rückengesundheit sowie vorbeugende Initiativen seitens des Pflegepersonals und der Arbeitgeber. Herausforderungen für die Rückengesundheit...
Welcher Pflegeberuf passt zu Ihnen? Finden Sie es heraus!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag einen Beruf ausüben, der wirklich erfüllend ist. Die Wahl des richtigen Pflegeberufs spielt eine entscheidende Rolle für Ihre persönliche Zufriedenheit und berufliche Entwicklung. In unserem Blogartikel erhalten Sie einen...
Fehlende Puzzlestücke im Lebenslauf: Wie überzeugen Sie den Arbeitgeber trotz Lücken?
Stellen Sie sich vor, Ihr Lebenslauf ist wie ein Puzzle - doch fehlen einige wichtige Teile. Keine Sorge, denn fehlende Puzzlestücke im Lebenslauf können überwunden werden. Mit Offenheit, Kreativität und Fokus auf Ihre Stärken finden Sie den Schlüssel zum Erfolg....
Wie bereiten Sie sich optimal auf Ihr Vorstellungsgespräch im Pflegebereich vor?
Stellen Sie sich vor, Sie haben die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch im Pflegebereich erhalten - und jetzt? In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf das Gespräch vorbereiten können. Von der Recherche über die Einrichtung bis hin zur...
Mit diesen Gestaltungsideen wird Ihr Lebenslauf zum Blickfang
Wer kennt es nicht? Man sitzt vor dem Computer und überlegt, wie man seinen Lebenslauf optimal gestalten kann, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum ein ansprechender Lebenslauf so wichtig ist und welche Struktur ein...
Mit gezielter Weiterbildung in der Pflege zum Erfolg – So geht’s!
Sie sind Pflegekraft und möchten in Ihrer Karriere erfolgreich sein? Gezielte Weiterbildung ist der Schlüssel dazu. In unserem Blogartikel erfahren Sie, warum kontinuierliche Fortbildung in der Pflege so wichtig ist und welche Möglichkeiten es gibt, sich...