Webseite Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen.
Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren.

Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben
Mitarbeit in allen Projekten der Frauenberatungsstelle. Mitarbeit und Beratung von Frauen in der Überlebenshilfe, dem Frauencafé, der Aufsuchenden Sozialarbeit sowie der Ambulanten Betreuung drogenabhängige Frauen, einschließlich Fallmanagement, Koordination und Sozialarbeit bzw. Straßenarbeit für obdachlose Menschen. Mitarbeit und Betreuung von Frazen im Betreuten Wohnen (EGH). Mitwirkung an Projekten und Sonderaufgaben auf Anforderung.

*Koordination: Enge Zusammenarbeit mit der Leitung und Zuarbeit für die Leitung. Sicherstellung ordnun gsgemäßer Abläufe im Rahmen der Vorgaben des Leistungsträgers. Mitwirkung bei der Organisation des Tagesgeschäftes. Mitwirkung bei der Anleitung und (Weiter-)Entwicklung der Mitarbeiterinnen. Erledigung der mit der in der Überlebenshilfe verbundenen administrativen Aufgaben. Mitwirkung bei der fachlichen (Weiter-)Entwicklung der EInrichtung und der Personalbeschaffung/-auswahl sowie Mitwirkung an Projekten zur strukturellen Verbesserung des Dienstes.

Ihr Profil
Ausbildung zur Dipl. Sozialarbeiterin bzw. Dipl. Sozialpädagogin. Einschlägige Berufserfahrung bzw. Erfahrung im Umgang mit dem Klientel. Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, auch in schwierigen Situationen. Arbeitsleistung gemäß dem/den Arbeitszeitmodell/en der Einrichtung/en (auch nachts bzw. zu ungünstigen Zeiten bis 00.15 Uhr) sowie PC-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) und Führerschein Klasse III bzw. B und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Stellenumfang
39,0 Stunden bzw. 100 % der tariflichen Wochenarbeitszeit

Ihr Gehalt
TVöD SuE Entgeltgruppe S 12 und Koordination S 15 plus Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVöD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, JobRad, Kooperationen mit Fitnessanbietern (EGYM Wellpass und weitere), Supervisionen etc.

Befristung
unbefristet

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, garantieren die strikte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung und antworten schnell. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 074/161 per E-Mail an: jobs@frankfurter-verein.de.

Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie ihr Einverständnis, dass wir Sie in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen.

Ihr Kontakt

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an personal@frankfurter-verein.de


Oder einen Kurzprofil anlegen & direkt online bewerben mit Ihrem kostenlosen Online-Profil.

Neueste Aktivitäten
➟ Neue Stellenanzeige eingestellt
✓ Stellenanzeige wurde geupdatet
↻ Stellenanzeigen wurden aktualisiert
Neue Jobangebote verfügbar
Eine neue Jobanzeige
✉ Neuer Blog Beitrag
Neuer Lebenslauf hochgeladen
Neue Anmeldung Arbeitgeber